Matinee mit Patrick Tschan
am Samstag, 23. Juni 2018, 10.30 Uhr in der Gutenberg Buchhandlung
Patrick Tschan, geboren 1962, lebt in Allschwil bei Basel, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie. Er führte in zahlreichen Theaterstücken Regie und war viele Jahre in der Werbung und Kommunikation tätig. Patrick Tschan ist Präsident der Schweizer Schriftsteller-Fussball-Nationalmannschaft.
Mit seinem ersten Roman „Polarrot“ wurde er einem breiten Publikum bekannt. Der Schriftsteller Alex Capus meint zu seinem Buch: „Einen politisch derart unkorrekten Helden hat die Schweizer Literatur kaum je gesehen: Patrick Tschans Jack Breiter ist ein Hochstapler und ein Grossmaul, er schmuggelt Geld und Gold und Menschen und schreckt auch nicht davor zurück, den Nazis das Rot für ihre Hakenkreuzfahne zu verkaufen -Tschan macht grosses Kino.“
Eintritt Fr. 10.--. Im Anschluss offerieren wir einen kleinen Apéro.
Am Sonntag, 27. Mai von 10 - 19 Uhr haben wir einen Bücherstand am Nachhaltigkeits-Festival in Gossau. Das Festival findet ab dem Freitag, 25. - 27. Mai auf der Bundwiese statt. Der Eintritt ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand.
Mehr Informationen zum Festival: www.gossauer-nachhaltigkeitsfestival.ch
Unser Programm zum "Welttag des Buches" am Montag, 23. April
Peter Bichsel
Kilian Ziegler
am Samstag, 21. April um 14 Uhr in St. Gallen. Seien Sie mit dabei und erleben Sie ein spannendes Treffen von Buchliebhabern.
Am Donnerstag, 8. März
bestimmen Sie mit zwei Würfeln Ihren Einkaufsrabatt. Es liegt also an Ihnen, ob Sie 2 oder gar 12% Rabatt erhalten.
Bei uns macht Einkaufen Spass!
Eine überraschende Ausstellung von historischen Ansichten unserer Stadt: vom 5. bis 24. Februar 2018 während den Öffnungszeiten
der Buchhandlung.
Roland Klauser, der leidenschaftliche Sammler historischer Gossauer Ansichten, führt durch den Abend.
Es sind bereits alle Veranstaltungen ausgebucht!
Herzlich willkommen,
liebe Interessierte, zu LiteraTertia
an vier weiteren abwechslungsreichen Abenden ermöglichen wir Ihnen die Begegnung mit den unterschiedlichsten Gästen, die sich in ihren Texten um Leben und Tod, den Alltag im Altersheim und um unsere Mundart auseinandergesetzt haben.
Wir freuen uns auf Sie!
Das ganze Programm finden Sie im folgenden Dokument:
Am Mittwoch, 25. Oktober, ab 19 Uhr
dürfen sie sich durch unser Weinangebot probieren: Wir laden sie herzlich zur diesjährigen Weindegustation ein, bei der sie von A wie Amarone bis U wie Urgestein, einem fruchtigen Grünen Veltliner, kosten dürfen. Josef Städler von der Firma GlasForm, Gossau wird Ihnen bei dieser Gelegenheit sein Angebot an Weingläsern vorstellen.
Der Eintritt ist kostenlos. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Am Mittwoch, 18. Oktober
bestimmen Sie mit zwei Würfeln Ihren Einkaufsrabatt. Es liegt also an Ihnen, ob Sie 2 oder gar 12% Rabatt erhalten.
Bei uns macht Einkaufen Spass!
Vom 6. bis 10. September findet auf dem Marktplatz die Gossauer Gewerbeausstellung statt. Selber werden wir keinen Stand betreiben, dafür auf der Bühne ein literarisches Programm gestalten. André Wigger wird ihnen eine Auswahl an Kurzgeschichten diverser Autorinnen und Autoren vorlesen.
Am Samstag, 9. September von 10.30 bis 11.00 Uhr und von 16.30 bis 17.00 Uhr.
Am Sonntag, 10. September von 10.30 bis 11.00 Uhr und von 14.30 bis 15.00 Uhr.
Lauschen sie den eindringlichen Geschichten von Peter Bichsel oder eines Thomas Hürlimann.
Für weitere Fotos aufs Bild klicken
am Samstag 2. September 2017, ab 13 Uhr von der Gutenberg Buchhandlung in die Umgebung von Gossau.
Am Ende der Wanderung werden wir uns im Werk1, wo die Wanderung endet, ein Zvieri gönnen.
Kosten: Fr. 20.- inklusive Zvieri
Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 30. August an die Buchhandlung.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Weitere Informationen zur Wanderung:
am Freitag, 14. Juli ab 18 Uhr
Wir von der Gutenberg Buchhandlung und vom Fotostudio Belos laden Sie herzlich zu einem kleinen Fest ein. Knipsen Sie bei Belos von sich ein einmaliges Foto. In der Gutenberg Buchhandlung geben wir Geschichten aus der Weltliteratur zum Besten, Sie können einem Solisten lauschen und dazwischen lassen wir Sie bei beiden trinken und essen.
Ihre Teilnahme würde uns sehr freuen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
am Donnerstag, 15. Juni ab 19 Uhr
bei der nächsten Veranstaltung von LiteraTertia aus seinem Roman "Hier können Sie im Kreis gehen" vor.
Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen.
Am Donnerstag, 18. Mai
bestimmen Sie mit zwei Würfeln Ihren Einkaufsrabatt. Es liegt also an Ihnen, ob Sie 2 oder gar 12% Rabatt erhalten.
Bei uns macht Einkaufen Spass!
Für weitere Fotos aufs Bild klicken
Am Sonntag, 23. April um 10.30 Uhr ist der bekannte Historiker Stefan Keller („Grüningers Fall“) bei uns in der Buchhandlung zu Gast. Er wird dann sein neustes Buch „Bildlegenden“ vorstellen, in dem er anhand von alten Postkarten Alltagsgeschichten aus dem Bodenseeraum auf überraschende Weise erzählt.
Eintritt Fr. 12.— inkl. kleinen Apéro. Wir bitten um Reservation.
Am Mittwoch, 25. Januar
bestimmen Sie mit zwei Würfeln Ihren Einkaufsrabatt. Es liegt also an Ihnen, ob Sie 2 oder gar 12% Rabatt erhalten.
Bei uns macht Einkaufen Spass!
Am Sonntag, 4. Dezember, dem traditionellen Gossauer Gschenkli-Sunntig, haben wir von 13 - 17 Uhr geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch.
Am Dienstag, 22. November
bestimmen Sie mit zwei Würfeln Ihren Einkaufsrabatt. Es liegt also an Ihnen, ob Sie 2 oder gar 12% Rabatt erhalten.
Bei uns macht Einkaufen Spass!
Am Freitag, 18. November um 19.00 Uhr
veranstaltet die Gutenberg Buchhandlung mit dem VitaTertia den Anlass "Literarisch-kulinarisch". Den Abend gestaltet Lukas Krejci, der literarische und rhetorische Trouvaillen und Leckerbissen serviert. Die VitaTertia-Küche lässt sich mit einem exquisiten Geniessermenü von diesen Texten inspirieren.
Wo: Restaurant Vita, Kosten: Fr. 58.- (ohne Getränke)
Vorverkauf bei Stiftung VitaTertia und Gutenberg Buchhandlung (Tel. 071 383 20 00).
Unser Sortiment haben wir soeben mit auserlesenen Bioweinen aus Spanien, Frankreich, Italien, Portugal und der Schweiz erweitert.
Zum Kennenlernen laden wir sie am Mittwoch, 16. November, 19 Uhr zur Degustation ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Anlass ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Am Samstag, 17. September wanderte eine Gruppe von 18 Personen mit dem „Wanderpapst“ Thomas Widmer von der Gutenberg Buchhandlung via Mult in die Flawiler Egg, wo wir uns im „Hirschen“ ein Zvieri gönnten und dann wieder zurück nach Gossau. Dazwischen las Widmer aus seinem neuen Buch „Schweizer Wunder“ vor, das von wunderlichen Orten und ebensolchen Geschichten handelt. In diesem Blog können sie seine persönlichen Eindrücke nachlesen:
Am Samstag, 17. September
wandern wir um 13 Uhr ab Standort Buchhandlung in die Umgebung von Gossau. Thomas Widmer, studierter Islamwissenschaftler, schreibt für den Tages-Anzeiger über die verschiedensten Themen.
Er hat als leidenschaftlicher Wanderer über 600 Wanderkolumnen verfasst. Anlass dieser Veranstaltung ist sein neustes Buch „Schweizer Wunder – Ausflüge zu kuriosen und staunenswerten Dingen“, aus dem der Autor während der Wanderung vorlesen wird.
Unterwegs werden wir, wie es sich gehört, uns in einem Gasthaus ein Zvieri gönnen.
Kosten: Fr. 20.— inklusive Zvieri
Anmeldung bis spätestens Dienstag, 13. September an die Buchhandlung.
Am Donnerstag, 15. September um 19.00 Uhr
stellt die Autorin Jolanda Spirig ihr Buch "Sticken und Beten" vor. Zum Buch: Nicht alles verlief in der wechselvollen Firmengeschichte der Firma Jacob Rohner so gottgefällig, wie der Buchtitel andeutet. Um die Stickereidynastie zu optimieren und den katholischen Geist zu bewahren, wurden Ehen arrangiert und unbotmässige Nachkommen ausgeschaltet. So wurde die Gründertochter Josy Rohner mit Albert Geser von Gossau verheiratet, dessen Eltern im heutigen "Schwarzen Adler" ein Tuchgeschäft führten.
Das Buch ist bei uns in der Buchhandlung erhältlich.
Wo: Restaurant Vita, Eintritt Fr. 10.-
Vorverkauf bei Stiftung VitaTertia und Gutenberg Buchhandlung (Tel. 071 383 20 00).
Am Samstag, 27. August
steigt das diesjährige Strassenfest im Zentrum von Gossau, wo wir zusammen mit der Stadtbibliothek mit einem Stand ab 9.30 Uhr präsent sein werden. Sie finden uns vor der Andreas Kirche entlang der Herisauerstrasse, gleich neben dem temporären Kinder-Karussell. Unsere Haupt-Attraktion wird der Medi-O-Mat sein, ein Medien-Tausch-Automat. Lassen Sie sich überraschen!
Und: jede halbe Stunde liest André Wigger eine Kürzest Geschichte von bekannten Schriftstellern vor.
Am Mittwoch, 24. August
bestimmen Sie mit zwei Würfeln Ihren Einkaufsrabatt. Es liegt also an Ihnen, ob Sie 2 oder gar 12% Rabatt erhalten.
Bei uns macht Einkaufen Spass!
Ihr Gutenberg-Team
Am Donnerstag, 16. Juni um 19 Uhr
mit Lorenz Marti und seinem Buch "Eine Handvoll Sternenstaub".
Zum Buch: Wer offenen Sinnes durch die Welt geht, erlebt Überraschungen. Ein schmerzender Zahn erinnert an das verlorene Paradies. Ein Loch im Socken verleitet zum Philosophieren. Hinter solchen Alltagsgeschichten verbergen sich die grossen Menschheitsfragen: Wo kommen wir her, wo gehen wir hin - und was soll das alles? Dabei hilft auch ein Blick zu den Sternen, denn wir sind wortwörtlich Sternenstaub.
Wo: Restaurant Vita, Eintritt Fr. 10.-
Vorverkauf bei Stiftung VitaTertia und Gutenberg Buchhandlung.
Eine Reservation garantiert Ihnen einen Platz.
Stadträtin Gaby Krapf im Gespräch mit einem Gast
Brigitta Vuilleumier Lüthi
Globi begeistert die Kinder
Schauspieler Jaap Achtenberg liest Geschichten von Schweizer Autoren
Globi und André Wigger
Am Samstag, 7. Mai
möchten wir den Inhaberwechsel mit Ihnen und Ihren Kindern gerne feiern.
Am Mittwoch, 18. Mai
bestimmen Sie mit zwei Würfeln Ihren Einkaufsrabatt. Es liegt also an Ihnen, ob Sie 2 oder gar 12% Rabatt erhalten.
Bei uns macht Einkaufen Spass!
Ihr Gutenberg-Team